RENN.mitte – Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien


Zu diesem Projekt gibt es eine eigene Website – schauen Sie vorbei:


Seit 2022 ist der Landesverband Nachhaltiges Sachsen e.V. Partner für Sachsen im Netzwerk der Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN). Die RENN vernetzen Akteur:innen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, damit eine nachhaltige Entwicklung in unseren Regionen gelebte Praxis wird. Zusammen mit unseren Partnerorganisationen in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen bilden wir das Teilnetzwerk RENN.mitte.

Mit Veranstaltungen, Wettbewerben, Beratungs- und Bildungsangeboten geben die RENN von der lokalen bis zur bundesweiten Ebene Impulse für eine nachhaltige Entwicklung und schaffen Möglichkeiten zum Austausch und zur Diskussion. Dadurch fördert das Projekt die regionale Umsetzung der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele und verbindet Menschen, die sich für ein umweltverträgliches, gerechtes und friedliches Zusammenleben engagieren. Schwerpunkte, die dabei aktuell im Fokus stehen, sind unter anderem:

  • die Stärkung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in allen Bildungsbereichen mit einem aktuellen Fokus auf die berufliche Bildung im Teilprojekt „Unternehmen FairPlay“.
  • die Förderung eines nachhaltigen und partizipativen Strukturwandels in den Kohleregionen, vor allem durch die Koordination des Bündnisses „StrukturWandeln“ im Mitteldeutschen Revier,
  • die Förderung einer nachhaltigen Kommunalentwicklung, zum Beispiel durch Formate wie den „Sächsischen Bürgermeisterdialog“ und Initiativen zur Umsetzung und Fortschreibung der Sächsischen Nachhaltigkeitsstrategie,
  • die Vernetzung, Stärkung und Würdigung von Nachhaltigkeits-Akteur:innen in bundesweiten Projekten, zum Beispiel bei den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit und beim Wettbewerb “Projekt Nachhaltigkeit”.

Eine zentrale Rolle für die RENN spielt das von Bund und Ländern initiierte „Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit“, das neue Vernetzungen zwischen Engagierten aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen schafft. Im Zentrum steht dabei eine Plattform, auf der Akteur:innen und ihr Engagement sichtbar gemacht werden.


Die RENN sind ein Netzwerk des Rat für Nachhaltige Entwicklung. Die Förderung erfolgt über den DLR Projektträger.