Mitwirkung: Landeskoordinierungsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Es geht endlich los! Schon vom 07.-08.06.2023 gab es den Kick-off zum neuen Servicestellen-Netzwerk für mehr Bildung für nachhaltige Entwicklung in jedem Winkel Sachsens. Die Tage waren prall gefüllt mit organisatorischen wie inhaltlichen Themen.



Neben der Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU), dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen e.V. (ENS) und dem Cambio e.V. ist auch der LVNS an der Koordination und Betreuung der acht sächsischen Servicestellen BNE (S-BNE) sowie an der Koordination des BNE-Lotsen-Programms beteiligt. Er dient für das Netzwerk und für Landesbehörden als zentrale Ansprechpartnerin alle Fragen zu BNE betreffend. Zusammen mit dem Netzwerk der S-BNE, dem sächsischen BNE-Portal und in Vernetzung mit bereits bestehenden Strukturen erhält Sachsen so eine auf verschiedene Akteurinnen und Akteure zugeschnittene BNE-Struktur.
Die Grundlagen für das neue Netzwerk wurden im Rahmen des Beteiligungsprozesses zur Umsetzung der Landesstrategie entwickelt und anschließend durch die Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) in den Jahren 2021 und 2022 erprobt.
Förderhinweis

Die Maßnahmen wird finanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Förderung erfolgt durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) sowie die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU).